Erste Deutsche
Moderatorenschule

TV-Moderatoren Event-Moderatoren Studiosprecher Radio-Moderatoren Podcaster

Unsere Absolventen gehören zu den Besten:

Warum logo?

  • Deutschlands 1. Moderatorenschule
  • Ihr Einstieg in die Medienbranche
  • Ihre Ausbildung für die Medienpraxis von Profis aus der Praxis
  • Unsere Medienerfahrung als Insider
  • Wir bilden seit über 30 Jahren erfolgreich aus
  • Wir bieten Ausbildung, Workshops und 1:1 Coaching an

Menschen eine professionelle Stimme geben

„Der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt!“

Unsere Ausbildungen

Seit über 30 Jahren  bilden unsere Trainer Menschen von der ersten Motivation bis zum Medienprofi aus. 
Als  Sprecher  vor der  Kamera, auf der  Bühne  oder im  Studio  inspirieren sie mit ihrer  Stimme  und ihrem  Auftreten  und geben ihren Interviewpartnern und Showgästen Raum.
So wie in Zukunft auch Sie!
Unsere Trainer haben langjährige Erfahrung in  TV, Radio, Event und Schauspiel.

TV-Moderator/in

Studio-Sprecher/in

… bundesweit einzigartige Moderatoren-Schule Logo …

Event-Moderator/in

Radio-Moderator/in

Bei logo unterrichten Profis.
Sehr praxisorientiert wird in einem Teilzeitstudium zum Moderator oder Studiosprecher ausgebildet.

Podcaster/in

Video-Journalist/in

Der Lehrplan gliedert sich in:
  • Grundlagen in Stimme und Sprache
  • Medienpraxis in TV, Radio, Event oder Studio
  • Spezialisierung bei einem Profi
  • Vorbereitung eines Showreels
  • 1:1 Termine à 1,5 h

Am logo-Institut lernen die Fernsehmoderatoren von morgen ihr Handwerk,
einer renommierten Moderatoren-Schule mit Sitz in Frankfurt am Main.

Kostenloses Erstgespräch

Wenn Sie Moderator/in werden wollen, sich kostenfrei informieren oder einen unserer Referenten persönlich kennenlernen wollen, dann freut sich unsere Leiterin Julia Schmitz auf Ihre Nachricht.

„Verwirkliche deinen Traum:
Werde Moderator, Sprecher, Redner.“

Von Deutschlands bekanntesten Moderatoren

Erfolgsgeschichten

Moderatorin / Fernsehmoderatorin

Kirsten Rademacher

Dass ich Moderatorin wurde, war reiner Zufall. Ich jobbte während des Studiums im ZDF, schrieb die Texte für die Ansagerinnen. Eines Tages fiel die Ansagerin in Ohnmacht - und ich sprang ein.
Das hat man mir zugetraut, obwohl ich noch nie moderiert hatte. Aber vielleicht war es ja entscheidend, dass ich schon die Ausbildung bei logo absolviert hatte. Mir selbst hat das das nötige Bisschen Sicherheit gegeben.

mehr lesen
Und als ich wenige Jahre später selbst Trainerin bei logo wurde, habe ich oft daran gedacht: wie sehr man gerade am Anfang davon profitiert, das Gefühl schon zu kennen - vor der Kamera zu stehen. Und sich seiner Wirkung schon ein bisschen bewusst zu sein.

Nach dem Einstieg als ZDF-Ansagerin kamen Moderationen vor allem tagesaktueller Sendungen, viel Politik und Wirtschaft, aber auch Service und Unterhaltung. Bei SAT1, dem hr, dem wdr, dem NDR und Radio Bremen.

Allen Neuen in diesem wunderbaren Job möchte ich sagen: Keine Angst vor Aufregung! Mach sie zu deinem Verbündeten. Profis kennen das Geheimnis: Erst Lampenfieber gibt dir die nötige Energie.

ntv-Moderator und Börsenexperte

Raimund Brichta

Sehr gerne denke ich an meine ersten professionellen Sprechversuche im Logo-Institut zu Beginn meiner Moderatorenlaufbahn zurück. Ich habe viel bei Ihnen gelernt. Noch sehr gut kann ich mich zum Beispiel an mein erstes Aha-Erlebnis bei Ihnen erinnern:

mehr lesen

Als Sie mir beibrachten, dass man König wie Könich ausspricht. Deshalb muss ich heute noch an das Logo-Institut denken, wenn ich Endungen auf „-ig“ auszusprechen habe.

Ich war schon in relativ jungen Jahren ein engagierter Wirtschafts- und Börsenjournalist. Da bekam ich nach dem wirtschaftswissenschaftlichen Studium die Chance, von der schreibenden Zunft zum Börsenfernsehen zu wechseln. Daraus ergab sich die Moderation dann als logische Konsequenz.

Die Moderation hat mir von Beginn an Spaß gemacht, woran auch das Logo-Institut seinen Anteil hatte. Danach kam eines zum anderen. Vor allem kam Erfahrung dazu. Das ist das Wichtigste.

Das ist wie beim Skifahren: In der Skischule lernt man die Grundlagen.

Danach sollte man fahren fahren, fahren ...

Synchronsprecherin,
Sängerin, Komponistin

Nina Gerhard

Mein Wunsch Sprecherin zu werden, begann sehr früh in meiner Kindheit.
Vom anfänglichen Lesen verschiedener Kinderbücher, begann ich meine Bücher auf Tonband aufzunehmen. Als ich neben meinem Beruf als Sängerin, auch immer mehr Werbespots vertonte, entdeckte ich im Internet das Logo-Institut und beschloss eine fundierte Sprecherausbildung zu machen.

mehr lesen

Alle Fertigkeiten und erworbenen Fähigkeiten kommen mir heute noch zu Gute, denn worauf es ankommt ist, im richten Moment den richtigen Ton, je nach Botschaft und Information, stimmlich auf den Punkt zu bringen. Genau das ist es, was ich im Logo- Institut gelernt habe.
Mit dieser abgeschlossenen Ausbildung als Sprecherin, bewarb ich mich bei den verschiedensten Sprecher- und Produktionsstudios im Rhein-Main Gebiet und machte diverse Castings.
Es dauerte nicht lange bis ich verschiedene Sprecher Studios als Kunden gewann und auch als freie Dozentin an verschiedenen Hochschulen Deutschland/ Schweiz- in den Bereichen: Kommunikation, Präsentation und Stimme - mein Arbeitsfeld erweitern durfte. Nach wie vor arbeite ich sehr gerne als Sprecherin.
Heute habe ich mein eigenes Unternehmen, die Ton-art, mit Sitz in Darmstadt.
www.ton-art-nina-gerhard.de

Logos Erfolg in Zahlen

%

Abschlussrate

Leute ausgebildet

Jahre Erfahrung

Jetzt kontaktieren

Bereit für Ihren Sprung in die Medienbranche?

Zustimmung

Hinweise zur Einwilligung der Aufbewahrung sowie Widerrufsrechte Ihrer personenbezogenen Daten können Sie in unserer Datenschutzerklärung lesen.